Bildung

Kinder in der Schule

Artikel 13 des UN-Sozialpaktes erkennt ein Recht auf Bildung an, wie es in einigen Landesverfassungen gewährleistet ist. Hinsichtlich der beruflichen Bildung ist auch auf Artikel 12 des Grundgesetzes hinzuweisen. Diese wird von Artikel 13 des Paktes allerdings nur insoweit erfasst, …

Weiterlesen

Einschränkung von Rechten

UN-Menschenrechtsrat


Artikel 4 des UN-Sozialpaktes enthält eine sehr allgemein gefasste Vorbehaltsklausel, die bereits bei den Beratungen der Menschenrechtskommission des Wirtschafts- und Sozialrates ihre endgültige Fassung erhielt.

Sowohl dort als auch bei der abschließenden Erörterung im Dritten Ausschuss der Generalversammlung wurde der …

Weiterlesen

Entwicklungsländer

Bauer in Äthopien

Artikel 2 des UN-Sozialpaktes ist eine der wichtigsten Vorschriften des Paktes, denn erst aus ihm ergibt sich die volle Tragweite der in Abschnitt III des UN-Sozialpaktes niedergelegten wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte.

Aus Artikel 2 Absatz 1 des UN-Sozialpaktes ergibt …

Weiterlesen

Gesundheit

Blutdruckmessgerät

Artikel 12 des UN-Sozialpaktes gewährleistet das Recht auf Gesundheit.

Artikel 12 Absatz 1 des UN-Sozialpaktes beschreibt als Ziel das Anstreben eines Höchstmaßes an körperlicher und geistiger Gesundheit. Ein vergleichbares „Recht auf Gesundheit“ findet sich bei den im Grundgesetz beschriebenen Grundrechten …

Weiterlesen

Hunger

Die indische Hungersnot in der Provinz Madras

Artikel 11 Absatz 2 des UN-Sozialpaktes beschreibt das Recht, vor Hunger geschützt zu werden. Sie geht auf eine Anregung der FAO zurück und hat insbesondere für die Entwicklungsländer Bedeutung.

Artikel 11 des UN-Sozialpaktes gewährleistet einen angemessenen Lebensstandard (Art. 11 Abs. …

Weiterlesen

Innerstaatliche Umsetzung

UN-Gebäude Wien

Artikel 2 des UN-Sozialpaktes ist eine der wichtigsten Vorschriften des Paktes, denn erst aus ihm ergibt sich die volle Tragweite der in Abschnitt III des UN-Sozialpaktes niedergelegten wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte.

Aus Artikel 2 Absatz 1 des UN-Sozialpaktes ergibt …

Weiterlesen

Soziale Sicherheit

Berlin, Bettelnder Kriegsinvalide

In Artikel 9 des UN-Sozialpaktes wird das Recht eines jeden auf soziale Sicherheit anerkannt und zugleich klargestellt, dass unter diesen Begriff auch die Sozialversicherung fällt.

Durch Artikel 9 des UN-Sozialpaktes erhält niemand ein subjektives Recht auf Aufnahme in irgendeinen Zweig …

Weiterlesen
UN-Sozialpakt